Wir feiern das Abendmahl mindestens einmal im Monat in unseren sonntäglichen Gemeindegottesdiensten. Hinzu kommen die Abendmahlsfeiern in den Gottesdiensten zu den großen kirchlichen Festen.

 

Jeder/jede ist bei uns zum Abendmahl eingeladen, auch Kinder und Jugendliche. Wir bieten bei den Feiern Wein und Traubensaft in kleinen Einzelkelchen an. Manchmal füllen wir sie auch erst während der Abendmahlsfeier zum Zeichen der Gemeinschaft aus einem Gießkelch.

 

Kann bei zahlenmäßig großer Gottesdienstgemeinde statt der Einzelkelche nur der Gemeinschaftskelch gereicht werden, feiern wir seit einiger Zeit in Form der so genannten Intinctio: Jeder taucht sein Stück Brot, seine Oblate oder sein Stück Mazzen in den mit Wein oder Traubensaft gefüllten Kelch ein und empfängt so beide Elemente, ohne  dass alle aus dem gemeinsamen Kelch trinken.

 

Auf Wunsch kann das Abendmahl auch zu Hause als Hausabendmahl gefeiert werden.

 

Bitte sprechen Sie dazu einen Termin mit Ihrem Pfarrer, Ihrer Pfarrerin ab.