Die Konfirmation knüpft an die Taufe an und feiert die Bekräftigung bzw. Bestätigung des eigenen Glaubens. Ihr geht die Konfirmandenzeit voraus, d.h. Konfirmandenunterricht, Konfirmandensamstage und eine Wochenendfreizeit. Teilnehmen können auch nicht getaufte oder ältere Jugendliche.
Während der Konfirmandenzeit möchten wir mit den Jugendlichen unsere Gemeinde besser kennenlernen. Wir möchten grundlegende christliche Inhalte und kirchliche Traditionen erschließen und herausfinden, was es heißt, als Christinnen und Christen heute zu leben.
Wir fördern dabei die Begegnung mit Menschen, die in der Gemeinde engagiert sind, und die aktive Beteiligung der Jugendlichen an Gottesdiensten oder bei Besuchen in Gruppen und Einrichtungen. Die Zusammenarbeit mit der Jugendleiterin und der Evangelischen Jugend ist uns wichtig.
Informationen zur Konfirmandenzeit ab Herbst 2025
Normalerweise würde im Herbst für die Jugendlichen des Geburtsjahrgangs 2013 aus Tal- und Höhenbezirk die Konfirmandenzeit beginnen – Ziel: Konfirmation im Frühjahr 2027.
Nun stehen aber die ersten konkreten Veränderungen innerhalb des Pfarrteams an. Zum 1. November 2025 wird Pfarrer Peter Stursberg in den Ruhestand gehen. Die 50-Prozent-Stelle, die er bisher innehatte, wird aufgrund der immer weiter sinkenden Gemeindegliederzahlen nicht mehr wiederbesetzt werden. Im Rahmen der vielfältigen Überlegungen zur zukünftigen Struktur und Gestaltung unserer Gemeinde haben wir uns Gedanken gemacht, wie spätestens ab 2027 die Konfirmandenarbeit mit voraussichtlich nur noch einer Pfarrperson durchgeführt werden kann.
Bereits im nächsten Jahr werden wir neue Wege gehen:
Zum einen wird Jugendleiterin und Diakonin Petra Seidel mit in die Konfirmandenarbeit einsteigen. Ebenfalls ist an ein ehrenamtliches Team aus der Jugendarbeit heraus gedacht, das in bestimmten Phasen unterstützend zum Einsatz. Zum anderen soll die Konfirmandenzeit, wie es schon viele Jahre im Bezirk Nord üblich ist, generell nur noch ein Jahr dauern. Treffpunkte sollen abwechselnd die drei Kirchen und das Jugendhaus sein.
Das bedeutet konkret: Die Jugendlichen des Geburtsjahrgangs 2013 aus Tal- und Höhenbezirk werden erst zum Mai 2026 zur Konfirmandenzeit eingeladen – zusammen mit den Jugendlichen des Bezirks Nord – und werden im Mai 2027 ihre Konfirmation feiern können. Der Zielzeitpunkt bleibt also derselbe, nur der Beginn erfolgt später.
Alle werden zur rechten Zeit noch persönlich eingeladen, es kann also niemand etwas verpassen.