
Unsere Kita stellt sich vor!
Unsere Kita
- Offenes Konzept mit Funktionsräumen
- Großer Spielflur, Bewegungsraum, Atelier, Kinderrestaurant mit Kinderküche, Bau- und Rollenspielraum, Leseecke, Ruheraum, Waschraum, Forscherraum mit Bibliothek, Großer Garten mit Holzwerkstatt, U2-Spielbereich und einen Bauwagen
Betreuungsplätze
- Kapazität: 40 Kinder (1-6 Jahre)
- 18 Plätze mit 35 Stunden wöchentlich
von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr - 22 Plätze mit 45 Stunden wöchentlich
von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr davon drei U2-Plätze
Wir bieten
- Wir bieten Familiengottesdienste und religiöse Feste
- Musikschule
- Bedürfnisorientierter Alltag
- Austausch mit den Grundschulen
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- Sprachbegleitende Gebärden
- Entwicklungsgespräche
- Vorschulprojekte
- Kinder-Portfolio-Ordner mit Fotos Ausflüge und Projekte
Eltern-Kind-Aktionen - uvm.
Verpflegungspauschalen
Mittagsbuffet: 50 € mtl.
Frühstücksbuffet : 10 € mtl.
Das Mittagessen wird frisch von der
Küche der Ev. Kita Hoffnungskirche
zubereitet.
Kosten
Kitabeitrag für Einjährige:
Berechnung über das Jugendamt Koblenz
Anschrift:
Anton-Gabel-Straße 27
56077 Koblenz – Asterstein
Tel. 0261-71144
Kita Leitung:
Mirjam Gibhardt
Stellv. Leitung:
Thessa Krissel

Konzeption Kita Pusteblume
Unsere Konzeption

Was macht uns aus:
- Situationsansatz
- Partizipation & Achtung der Kinderrechte
- Ressourcenorientierte Pädagogik
- Kreativitätsförderung
- Orientierung am aktuellen Bild vom Kind als „Akteur seiner Entwicklung“
- Vollen Vertrauen in die kindliche Lernkompetenz
- Selbstbestimmte Spiel- und Raumwahl
- Freispiel ist Lernen auf allen Ebenen und ganzheitliche Persönlichkeitsbildun
- Professionelle pädagogische Haltung und Achtung der kindlichen Persönlichkeit
- Vertrauensvolle Fachkraft-Kind-Beziehungen
- Prozess- statt Ergebnisorientierung
- Neugierde und Motivation des Kindes zu wecken, um Spaß und Freude am Leben
und Lernen zu bewahren - Verlässlichkeit und Beständigkeit


