Konzert – Jüdische Nachbarn „Rede’mer mal Tacheles!“
10.03.2024, 17:00
Liederabend in der Versöhnungskirche Arenberg
„Jüdische Nachbarn – Rede‘ mer mal Tacheles!“
Die Christlich-Jüdische Gesellschaft und die Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf laden am Sonntag, dem 10. März, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert mit Liedermacher Jürgen Poth in die Versöhnungskirche Arenberg, Im Flürchen 16, ein.
Der Liederabend wird die diesjährige „Woche der christlich-jüdischen Zusammenarbeit“ musikalisch beschließen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Am Pausenbuffet gibt es Snacks und Getränke.
Liedermacher Jürgen Poth aus dem hessischen Reinheim singt und erzählt in seinem aktuellen Programm vom jüdisch-christlichen Miteinander. Mit eigenen Texten und alten Melodien bietet er Einblicke in eine Kultur, die seit 1700 Jahren zu uns gehört und doch fremd geblieben ist.
Er schildert das Leben im Koblenzer Raum im Verlauf unserer gemeinsamen Geschichte und gibt damit den Nachbarn, von denen vielleicht nur noch ein Stolperstein als Erinnerung übrig ist, wieder ein Gesicht.
Schwerpunkte werden die verschiedenen Facetten jüdischen Lebens und jüdischer Geschichte in den Koblenzer Ortsteilen Arenberg und Immendorf sein. Sie werden jeweils mit der Anmoderation eines Liedes verwoben werden.
Die Konzertgäste in der Versöhnungskirche werden sich bei diesem Liederabend auf eine besondere Erinnerungsreise begeben.
Jürgen Poth lädt musikalisch dazu ein, auch auf das Nebeneinander und Gegeneinander christlichen und jüdischen Lebens zu schauen. Kulturelle Parallelen in der weltlichen Nachbarschaft von Juden und Christen wurden zwischen 1933 und 1945 mit den Verbrechen des Holocaust systematisch ausgelöscht. Diese Zeit lehrt uns, mit unserer Verantwortung umzugehen, die Zeichen für Intoleranz zu erkennen, sie offen anzusprechen und wieder zu verlässlichen Nachbarn zu werden.
Jürgen Poth / Gabriele Wölk